„Geschenk mit Herz“ – Wir sagen Danke!
Du kannst nicht alle Not der Welt lindern,aber du kannst einem Menschen Hoffnung geben
Albert Schweitzer
Mit großzügigen Geld- und Sachspenden aus dem Kolleginnen und Kollegenkreis und vielen fertig gepackten „Geschenke mit Herz“ auch aus dem eigenen Freundeskreis konnten wir am Montag, 21. November 2022 326 Pakete an humedica übergeben (+ 24 Nachzügler einer Firma aus Unterhaching, die wir am 2. Dezember selbst transportiert haben). Damit machen wir vielen, vielen Kindern, die unverschuldet nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ein sicherlich unvergessliches Weihnachtsgeschenk.
Schon zweimal waren wir in diesem Jahr direkt vor Ort in der Zentrale von humedica in Kaufbeuren, um gemeinsam mit vielen anderen Helferinnen und Helfern die gespendeten Geschenke zu kontrollieren. Damit wird sichergestellt, dass alles drin ist, was reingehört, und vor allem, dass die Inhalte gerecht verteilt sind. Man mag sich nicht vorstellen, wie es wäre, wenn zwei Kinder miteinander Päckchen auspacken, eines davon prall gefüllt mit allem, was wichtig ist und Spielsachen und Süßigkeiten und das andere halbleer. Natürlich hat der „Spenderwille“ oberste Priorität, was bedeutet, dass liebevoll zusammengestellte Pakete auch so bei den Kindern ankommen.
Nach der Kontrolle treten die Päckchen ihre Reise zu den bedürftigen Kindern an, die in dieser Welt in Armut leben, Krieg und Ungerechtigkeit ausgesetzt sind, ohne Perspektive und Schutz und oft mit existenziellen Problemen.
Obwohl damit für dieses Jahr die Aktion für uns abgeschlossen sein könnte, denken wir schon an nächstes Weihnachten. So haben wir z. B. auf dem Münchner „MS Bazar“ viele gut erhaltene Kuscheltiere eingekauft, die dorthin gespendet wurden. Der Verkaufserlös kommt Menschen zugute, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, wodurch sich eine echte Win-Win-Situation ergibt, weil wir mit dem Kauf gleich zweimal Gutes tun.
Wir sind gerührt und stolz, dass wir Dank der vielen Unterstützung in so großem Rahmen helfen dürfen. Und auch im nächsten Jahr möchten wir wieder eine offizielle Sammelstelle sein!
Ihre Ansprechpartnerinnen
Brigitte Lutz + Susanne Kuhn